Google Adwords Conversion vs Analytics
Was ist der Unterschied zwischen dem Plugin und dem Analytics E-Commerce Tracking?
Du schaltest Werbekampagen über Google Adwords und Google Shopping (Neu: Google Ads)? Dann möchtest Du sicher wissen, ob diese Werbung erfolgreich ist.
Du benötigts ein Tracking Tool.
Es gibt im JTL-Shop ein integriertes Google Analytics E-Commerce Tracking (Einstellung 143 und 332).
Warum macht es Sinn auch das Plugin Adwords Conversion zu nutzen?
Wir klären mal auf:
Google Adwords
Mittels Google Adwords (oder neu Google Ads) bist Du in der Lage Werbung bei Google zu schalten (Textanzeigen, Display Anzeigen, Shopping Anzeigen).
Suchende auf Google (und anderen Kanälen) klicken auf die Anzeigen und landen in Deinem JTL-Shop. Dort kaufen Sie etwas, oder auch nicht - die Klickkosten fallen in jedem Fall ein.
Um messen zu können, ob die Besucher, die über die Werbelinks gekommen sind etwas gekauft haben, bietet Google das Conversion Tracking an.
Hier wird, vereinfacht gesagt ein Script (und ein Pixel) in die Bestellabschlussseite intergriert. Jedesmal, wenn ein Besucher von der Werbekampagne kommt und eine Bestellung tätigt, wird dieses Scrip aufgerufen und Google weiß so, dass dieser Besucher gekauft hat.
In dem Script werden dann ggf. noch die Bestelldaten mitgegegeben. Somit weißt Du als Werbetreibender auch, wieviel Umsatz durch den Bescuher generiert wurde.
Somit kannst Du gut einschätzen, ob sich die Werbekampagne direkt lohnt.

Google Analytics
Google Analytics hat erst einmal nichts mit Werbekampagnen oder Google Adwords zu tun.
Es handelt sich um ein reines Tracking Tool, das die Besucher von allen Quellen tracked.
Wenn Du Google Adwords mit Google Analytics verbindest, kannst Du damit auch Deine Adwords Kampagnen tracken. Du benötigst dazu noch das E-Commerce Tracking, welches Du bei Google Analytics aktivieren kannst.
Anschließend musst es noch im JTL-Shop aktivieren.
Unterschiede
Das Conversion Tracking ist also das spezifische Tracking Tool für Google Adwords, das E-Commerce Tracking ist die Erweiterung von Google Analytics.
Das E-Commerce Tracking von JTL-Shop bezieht sich auf also Google Analytics und hat erst mal mit Google Adwords nichts zu tun. Es handelt sich aber um eine grundlegend andere Tracking Methode.
Zudem verwendet JTL noch die alte Analytics Version (ga.js).
Damit hat man ein paar Nachteile: https://support.google.com/adwords/answer/7548399?hl=de
Unser Plugin Adwords Conversion übernimmt folgendes: Google Adwords Conversion Tracking (nicht Google Analytics)
- Erfolg direkt im Adwords Account sichtbar
- Einbindung des Remarketing Tags (für Google Remarketing Kampagnen)
- Verwendung des neuen gtag.js (Global Site Tag für Universal Tracking, von Google empfohlen)
Du kannst in unserem Plugin sogar einstellen, ob auch Analytics mit dem neuen gtag funktionieren soll (Unter Einstellungen).
Dann wird das JTL standard Gogle Analytics überschrieben und durch das modernere Verfahren ersetzt.
Mit unserem Plugin hast Du also folgende Vorteile:
- Adwords & Analytics Tracking (Du kannst also beide Messarten vergleichen, ob diese übereinstimmen)
- Verwendung des neuesten und vonn Google empfohlenen Global Site Tag (zuverlässiger, schneller, geräteübergreifend)
- Zusätzlich noch den Remarketing Tag, mit dem Du Besucher erneut per Werbekampagne ansprechen kannst
- Laufende Weiterentwicklung für künftige Möglichkeiten von Google