Google Adwords Conversion vs Analytics

Was ist der Unterschied zwischen dem Plugin und dem Analytics E-Commerce Tracking?

Du schaltest Werbekampagen über Google Adwords und Google Shopping (Neu: Google Ads)? Dann möchtest Du sicher wissen, ob diese Werbung erfolgreich ist.

Du benötigts ein Tracking Tool.

Es gibt im JTL-Shop ein integriertes Google Analytics E-Commerce Tracking (Einstellung 143 und 332).

Warum macht es Sinn auch das Plugin Adwords Conversion zu nutzen?

Wir klären mal auf:

Google Adwords

Mittels Google Adwords (oder neu Google Ads) bist Du in der Lage Werbung bei Google zu schalten (Textanzeigen, Display Anzeigen, Shopping Anzeigen).

Suchende auf Google (und anderen Kanälen) klicken auf die Anzeigen und landen in Deinem JTL-Shop. Dort kaufen Sie etwas, oder auch nicht - die Klickkosten fallen in jedem Fall ein.

Um messen zu können, ob die Besucher, die über die Werbelinks gekommen sind etwas gekauft haben, bietet Google das Conversion Tracking an.

Hier wird, vereinfacht gesagt ein Script (und ein Pixel) in die Bestellabschlussseite intergriert. Jedesmal, wenn ein Besucher von der Werbekampagne kommt und eine Bestellung tätigt, wird dieses Scrip aufgerufen und Google weiß so, dass dieser Besucher gekauft hat.

In dem Script werden dann ggf. noch die Bestelldaten mitgegegeben. Somit weißt Du als Werbetreibender auch, wieviel Umsatz durch den Bescuher generiert wurde.

Somit kannst Du gut einschätzen, ob sich die Werbekampagne direkt lohnt.

 

Google Adwords Conversion Tracking

 

Google Analytics

Google Analytics hat erst einmal nichts mit Werbekampagnen oder Google Adwords zu tun.

Es handelt sich um ein reines Tracking Tool, das die Besucher von allen Quellen tracked.

Wenn Du Google Adwords mit Google Analytics verbindest, kannst Du damit auch Deine Adwords Kampagnen tracken. Du benötigst dazu noch das E-Commerce Tracking, welches Du bei Google Analytics aktivieren kannst.

Anschließend musst es noch im JTL-Shop aktivieren.

 

Unterschiede

Das Conversion Tracking ist also das spezifische Tracking Tool für Google Adwords, das E-Commerce Tracking ist die Erweiterung von Google Analytics.

Das E-Commerce Tracking von JTL-Shop bezieht sich auf also Google Analytics und hat erst mal mit Google Adwords nichts zu tun. Es handelt sich aber um eine grundlegend andere Tracking Methode.

Zudem verwendet JTL noch die alte Analytics Version (ga.js).

Damit hat man ein paar Nachteile: https://support.google.com/adwords/answer/7548399?hl=de

Unser Plugin Adwords Conversion übernimmt folgendes: Google Adwords Conversion Tracking (nicht Google Analytics)

  • Erfolg direkt im Adwords Account sichtbar
  • Einbindung des Remarketing Tags (für Google Remarketing Kampagnen)
  • Verwendung des neuen gtag.js (Global Site Tag für Universal Tracking, von Google empfohlen)

Du kannst in unserem Plugin sogar einstellen, ob auch Analytics mit dem neuen gtag funktionieren soll (Unter Einstellungen).

Dann wird das JTL standard Gogle Analytics überschrieben und durch das modernere Verfahren ersetzt.

 

Mit unserem Plugin hast Du also folgende Vorteile:

  • Adwords & Analytics Tracking (Du kannst also beide Messarten vergleichen, ob diese übereinstimmen)
  • Verwendung des neuesten und vonn Google empfohlenen Global Site Tag (zuverlässiger, schneller, geräteübergreifend)
  • Zusätzlich noch den Remarketing Tag, mit dem Du Besucher erneut per Werbekampagne ansprechen kannst
  • Laufende Weiterentwicklung für künftige Möglichkeiten von Google

 


Plugins, die Deinen JTL-Shop weiterbringen:

emarketing

emarketing

0,00 €
Brevo

Brevo

0,00 €
Facebook Pixel

Facebook Pixel

95,00 €
Google Tracking

Google Tracking

98,00 €

Weitere, passende Beiträge:

Kostenloser SEO Check

Mach deinen Shop fit für das umsatzstarke Q4! Jetzt ist der richtige Zeitpunkt die Sichtbarkeit bei Google & Co zu steigern, um im Endspurt den Umsatz zu sichern.

Pushly - Dein Shop als echte App für ...

Bring Deinen Shop in die Hosentasche deiner Kunden, ganz ohne Programmieraufwand. Alle Infos dazu in unserem Blogbeitrag.

Top-Use Case für SMS im eCommerce: ...

Top-Use Cases für SMS im eCommerce: Warenkorbabbrecher Rund 70 % aller Warenkörbe (mobil sogar 85 %) werden nicht abgeschlossen - was tun?

Top-Use Case für SMS im eCommerce: ...

Top-Use Cases für SMS im eCommerce: Preisänderungen Benachrichtigungen bei positiven Preisänderungen für den Kunden

Neues Plugin: TikTok Pixel

Out now: TikTok Pixel Dürfen wir vorstellen - unser neuestes JTL-Shop Plugin ist veröffentlicht. Damit bindest du ganz einfach das TikTok Pixel ein und erschließt ...

Top-Use Case für SMS im eCommerce: ...

Top-Use Cases für SMS im eCommerce: Verfügbarkeitsbenachrichtigung Back-In-Stock-Benachrichtigungen/Verfügbarkeit

Der Releva.nz Starter Tarif ist ...

Einfacher kannst du deine Shopping Kampagnen nicht erstellen: Der Starter Tarif von releva.nz ist ab sofort kostenlos. Hier erfährst du, warum du dir diesen mal ansehen ...

Top-Use Cases für SMS im eCommerce: ...

Top-Use Cases für SMS im eCommerce: Bestellstatus Aktuelle Benachrichtigungen zum Bestellstatus, wie das funktioniert, erfährst du hier

Vor- und Nachteile von 3 beliebten ...

Vor- und Nachteile dreier beliebter Kommunikationskanäle im E-Commerce. E-Mail, WhatsApp und SMS 

Erwartungen an Kundenkommunikation ...

Welche Erwartungen haben Kunden an die Kommunikation im eCommerce und wie gehen Onlineshops am besten damit um? Im ersten Beitrag unserer Serie klären wir auf

Webanalyse ohne Google Analytics

Du möchtest die wichtigsten Kennzahlen in deinem Shop messen? Aber kein komplexes Google Analytics 4 verwenden, 100% DSGVO konform sein und ohne Cookies arbeiten? ...

Shopumsätze steigern durch Affiliate ...

Erfahre in diesem Artikel mehr über das Thema Affiliate-Marketing. Was genau bedeutet dies? Warum lohnt sich eine Affiliate-Netzwerk für jeden Shop? Wo liegen die Fallstricke ...

Umsatzboost trotz Inflation

Der E-Commerce ist vor allem während der Pandemie stark gewachsen. Inzwischen ist diese Ausnahmesituation weitgehend vorüber, die Kaufkraft der Kunden sinkt. Erfahre ...

Nächster Halt: Multitalent!

Retargeting plus X: releva.nz auf dem Weg zum Marketing-Alleskönner. Die Berliner Marketing Spezialisten haben ein neues Feature entwickelt...

Wie bettet man einen Instagram-Feed ...

Instagram gilt als überzeugende Marketingplattform für Unternehmen, die nach organischer Reichweite und Sichtbarkeit für ihre Produkte und Dienstleistungen suchen. Stelle dir ...

Extrem lokal werben

Ein absoluter Geheimtipp für Händler, die ihre Produkte sowohl online als auch stationär vertreiben: Mit der Hyperlocal-Funktion der releva.nz JTL-Extension kannst du ...

Kaufabbrüche runter, Umsätze hoch

So machst du das Beste aus Q4 – trotz steigender Kosten. Mit dem kostenlosen Plugin und dem Umsatz Booster von uptain

Google Erweiterte Conversions

Erweitertes Google Conversion Tracking (oder auch enhanced conversions) sind geeignet deine Datenlage bei Google Ads zu verbessern, da sie ohne Zustimmung (Consent) und ...

Das neue Video-Retargeting von releva.nz

Wie bringst du deine Besucher zurück in den Onlineshop und machst sie zu Käufern? Dieses Plugin übernimmt das für dich. Und jetzt brandneu: Der Video Editor!

Facebook Conversion API (CAPI) - was ...

Was ist die Facebook Conversison API und warum gibt es einen so großen Druck von Facebook, die Facebook Conversions API einzurichten? Hier erfährst du mehr zur ...

Ratenkauf im JTL-Shop

Ab 500 € Bestellwert ist der Ratenkauf eine der beliebtesten Zahlungsarten in Deutschland (IFH KÖLN Studie „Shopping 2020“). Erfahre hier, wie einfach du diese ...

So steigerst Du effizient den ...

Der Online-Handel boomt. Die Corona-Pandemie hat dem Ganzen noch einen kräftigen Schubs gegeben. Online-Shops sprießen gerade nur so aus dem Boden. Das bedeutet Konkurrenz und ...

Aftersales zur Kundenbindung nutzen

Kundenbindung ist günstiger und erfolgreicher als Neukundengewinnung und sollte deshalb ein fester Bestandteil der E-Commerce Strategie sein. Aber wie kannst du ...

releva.nz: Die beliebteste ...

Mit dynamischem Retargeting kannst du Besucher zurückholen, die deinen JTL-Shop ohne Kaufabschluss verlassen haben und sie zu Käufern machen. Warum funktioniert ...

Neues Plugin: Uptain

Das brandneue Uptain Plugin holt deine Kaufabbrecher zurück. Per Exit Intent Popup, Newsletter Popup und Warenkorbabbrecher Mails gewinst du verloren geglaubten Umsatz ...

Wie du Suchfilter im JTL-Shop ...

Facettensuche Wie du die Doofinder Suchfilter im JTL-Shop verwendest, um deine Besucher durchs Produktangebot zu leiten (und sie zu mehr Käufen zu bewegen).

Produktbewertungen mit Videos

Über die Produktbewertungs-Funktion von Trustpilot kannst du ab sofort Produktbewertungen ergänzt um Fotos UND Videos sammeln. Fragen dazu? Damit haben wir schon ...

Kennst du schon Trustpilot FAQ?

Du kannst nun Fragen und Antworten (Q&A) direkt auf deiner Produktseite als Widget einfügen. Du kennst das von Amazon, eine tolle Möglichkeit die Conversion zu steigern

Trustpilot oder Trusted Shops?

Wenn es um Kundenbewertungen im Onlineshop geht, dann treten meist die 2 großen Anbieter Trustpilot und Trusted Shops in die engere Auswahl. Wo sind die Unterschiede? ...

Newsletter die wirklich ankommen

Die Zustellbarkeit von Newsletter und E-Mail Marketing ist keine Frage des Glücks. Wer die wichtigsten Regeln beachtet, kommt bis ins Postfach seiner Kunden und noch ...

5 Gründe für Trustpilot

Erfahre hier, warum es sinnvoll ist bei den Shop- und Produktbewertungen auf Trustpilot zu setzen

Dynamisches Retargeting - Was ist ...

Mit dynamischem Retargeting Kaufabbrecher in den JTL-Shop zurückholen: Das releva.nz Plugin macht es dir leicht!

Chat Lösung von sendinblue kostenlos ...

Kommuniziere mit deinen Onlineshop Besuchern live und in Echtzeit und hilf ihnen so bei wichtigen Fragen und Anliegen. Der Erfolg wird dir rechtgeben. Wie das ...

Der Einfluss von Kundenbewertungen ...

Kunden haben heute Zugang zu so gut wie perfekten Marktinformationen, die ihnen von Millionen anderen Kunden bereitgestellt werden. Und wie wir alle in der digitalen Welt haben ...

Pricium: Intelligentes Repricing ...

Im ständig zunehmenden Wettbewerb spielt der richtige Preis eine immer wichtigere Rolle. Umso wichtiger ist es, in das richtige Pricing zu investieren.

Trustpilot Out Now!

Trustpilot ist nun auch für den JTL-Shop verfügbar. Nutze die Power des weltweit stärksten Bewertungsprotals

Cookiebanner "ohne vorherige ...

DSGVO & ePrivacy konforme Cookie Banner waren schwer umzusetzen Jetzt nicht mehr!

Onlineshop erfolgreich launchen

Wie geht man einen Onlineshop Launch richtig an?

Automatisierte E-Mail Kampagnen

Sende automatisch personalisierte E-Mails an bestimmte Kunden deines Shops

A/B Tests mit sendinblue

Ab sofort kannst Du mit sendinblue  A/B Tests Deiner Newsletter Kampagnen durchführen

Warum soll ich das Plugin Adwords ...

Was sind die Vorteile des Plugins Adwords Conversion gegenüber dem JTL-Shop eigenen Google Analytics E-Commerce Tracking (Einstellung 143 und 332) Hier klären wir es ...

DSGVO: Google Analytics Einsatz nur ...

Einschätzung, ob Google Analytics nun nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nur noch mit aktiver Einwilligung des Seitenbesuchers anwendbar ist.

Werbemails gegenüber Bestandskunden ...

Ist E-Mail Marekting und Newsletter nur per Double-Opt-In erlaubt? oder gibt es Ausnahmen?

Search Centric Design

Standard Navigations-Konzepte in Onlineshops haben ausgedient. Alles fokussiert sich auf die Suche. Was steckt hinter SCD?

A/B Tests zur Website Optimierung

Umfrage zum Einsatz von A/B Tests für die Website Optimierung

Warum wir NOSTO lieben

Wir sind NOSTO Partner- ok. Aber vor allem sind wir NOSTO Fans geworden. Warum? Lies einfach weiter...

Navigation & Menüführung im Shop

Ohne Shopnavigation keine Besucherströme keine Bestellungen. Kreativität vs. Usability? Mitnichten - hier gelungene Beispiele...

Google Analytics richtig nutzen

Kaum ein Shopbetreiber setzt nicht Auf Google Analytics zur Auswertung und Erfolgsmessung. Dabei werden häufig grundlegende Fehler gemacht.

Preise der Mitbewerber prüfen

Sie möchten wissen ob Ihre Produkte woanders günstiger zu haben sind? Das geht jetzt schnelle und kostenlos! Sehen Sie auf einem Blick wie die Preise der ...

Steigerung des Warenkorbwertes - Wie ...

Die Konversionsrate ist der heilige Gral für jeden Onlineshop. Ihr Einfluss auf den Erfolg ist tatsächlich sehr hoch. Aber oft vernachlässigt: Der ...

Google Adwords Werbekosten ...

Machen Sie den gratis Check! Lassen Sie Ihr bestehendes Google Adwords oder Google Shopping Werbekonto kostenlos und automatisch analysieren und sehen Sie wieviel ...

SEO Entwarnung: 301 Redirects

30x redirects don't lose PageRank anymore. What?

JTL-Shop Relaunch - Design folgt ...

Shop Analyse bereits in der Desingphase hilft die Zielgruppe und deren Bedürfnisse genau im Auge zu behalten.

Blog Recycling

Bestehende Inhalte wiederverwenden und aktualisieren - warum? Darum!

Kategorieseiten im Shop - So werden ...

Ein Großteil der User steigt nicht über die Startseite in einen Shop ein, sondern landen über die Suche bei Google oder Deeplinks in einer Unterebene des ...

Bewertungssterne in Adwords Anzeigen

In Google Adwords Anzeigen können Bewertungssterne, die im eigenen Shop gesammelt wurden, angezeigt werden und erhöhen so die Aufmerksamkeit der Anzeigen. Welche ...

Eine einfache Online Marketing ...

Sie planen einen Onlineshop? Im folgenden Artikel von Karl Kratz wird schonungslos aufgezeigt, welche Fehler dabei gemacht werden können und wie man sie vermeidet.

Intelligente Suchfunktion im JTL-Shop

Intelligente und fehlertolerante Suchfunktionen oder Produktempfehlungen, Studie über den Einsatz dieser Lösungen und deren Vor- und Nachteile erschienen. Welche ...

Onlineshops brauchen Kundenbewertungen

Kundenbewertungen bieten potenziellen Kunden eine wichtige Orientierungshilfe. Zehn Gründe, warum Webshop-Betreiber sich solche Bewertungen zunutze machen sollten.

Google: mobile Nutzbarbeit von JTL Shops

Googles "mobile friendly" Update kommt am 21. April 2015

Shop Relaunch mit Domainumzug

Ein JTL-Shop Relaunch ist unproblematisch, wenn man einige Dinge beachtet.

Responsive Design oder Adaptive Design

Soll mein JTL-Shop besser responsive oder adaptiv für mobile Endgeräte optimiert werden?

Kunden zu Stammkunden machen

Umsatz steigern mit einer durchdachten Stammkundenpflege.

Optimierung bei Preissuchmaschinen

Nutzen Sie Preissuchmaschinen wie idealo.de, billiger.de & Co optimal mit Ihrem JTL-Shop

Preisgestaltung im Onlineshop - ...

Die Gestaltung des Verkaufspreis ist eine der entscheidenden Erfolgssäulen im Onlineshop. Hier einige Strategien für die Preisfindung.

SEO Erfolgsmessung mit Analytics

Mithilfe von Google Analytics möchten wir heute 4 Möglichkeiten zeigen, wie man SEO Erfolge mit Google Analytics sichtbar machen kann.

So kommen die Kunden in den Onlineshop

Wer nur auf Google als Besucherquelle setzt, dem entgehen zahlreiche Kunden, ein Studie hat hier interessante Alternativen zu Goolge aufgezeigt.

Shop Nutzer erwarten immer mehr

Klickraten, Öffnungsraten? Welche Erfolgskennzahlen machen einen guten Newsletter wirklich aus?

Welche E-Mail-Kennzahlen wirklich ...

Klickraten, Öffnungsraten? Welche Erfolgskennzahlen machen einen guten Newsletter wirklich aus?

Preissuchmaschinen optimal nutzen

Wie optimiert man sein Listing bei Preissuchmaschinen?

Conversion Sabotage im Shop

Konversion = Umsatz. Was verhindert gute Konversionsraten bei Onlineshops?

Google Shopping Kampagnen einrichten

Mit dem JTL-Shop Google Shopping effektiv nutzen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Dir wie das funktionert.

Newsletter Marketing

Newsletter - ein sehr effektives Marketinginstrument Themen: Rechtssicherheit, Sicherer Versand, Inhalt und Erfolgsgeheimnis

Die Danke Seite: Unterschätzt

Kunde hat gekauft und ist in dem Moment sehr zufrieden. Wie kannst Du an diesem Punkt die Bestellabschluss (Danke-) Seite im JTL-Shop sinnvoll für Marketing Zwecke nutzen?