Umsatzboost trotz Inflation

Die richtigen Marketing-Kanäle für Deinen Shop in Zeiten von Krisen

Der E-Commerce ist vor allem während der Pandemie stark gewachsen und hat seinen Platz als wichtiger Bestandteil der modernen Handelslandschaft gefestigt. Während das Online-Shopping viele Vorteile bietet, gibt es auch bestimmte Herausforderungen, mit denen sich Händler und Verbraucher auseinandersetzen müssen. Eine davon ist die Inflation im E-Commerce. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen der Inflation auf den Online-Handel und was Händler tun können, um erfolgreich in einer Umgebung mit steigenden Preisen zu agieren.

Die Kaufkraft Deiner Kunden sinkt

Während 2022 offline eine Inflation von durchschnittliche 8% die Kaufkraft der Kunden geschwächt hat, liegt diese online mit 14% fast doppelt so hoch. Das Preisniveau steigt immer weiter an, als Online-Händler musst Du Deine Mehrkosten wie steigende Lieferkosten oder Gebühren für Zahlungsdienstleister weitergeben, was es immer schwieriger macht die Preise stabil zu halten. Höhere Preise bedeuten jedoch für Deine Kunden, deren Lebensalltag auch durch steigende Kosten geprägt ist, dass die Kaufentscheidung immer bewusster getroffen wird – es wird weniger konsumiert.

Bislang konntest Du Deine User durch emotionale Impulse und breit gestreuten Marketing-Kampagnen, beispielsweise über Social Media zum Kauf animieren. Diese Kanäle sind jedoch teuer und bringen aktuell nur bedingt Sales, da die Kunden inzwischen deutlich überlegter konsumieren.

Wir zeigen Dir, welche Marketingkanäle genau jetzt so wichtig sind wie noch nie und wie Du Dein Marketing-Budget sinnvoll einsetzt, um eine maximale Conversion mit Deinen Aktivitäten zu erzielen.

Nutze den Zeitgeist - User dort abgreifen wo sie Preise vergleichen

Vorbei sind die Zeiten der sorglosen Spontankäufe - Sparen liegt im Trend was sich in einem deutlich gesteigerten Suchvolumen nach Preisvergleichen und günstigen Angeboten zeigt. Daher solltest Du Deine Angebote jetzt auf Preisvergleichsportalen wie billiger.de listen, um das immer größer werdende User-Interesse nach günstigen Angeboten abzugreifen. billiger.de ist eines der bekanntesten und meistgenutzten Preisvergleichsportale Deutschlands. Das Produktspektrum reicht von Unterhaltungselektronik über Arzneimittel, Haushalts- und Gartenbedarf bis hin zu Mode, Sport-, Spiel- und Freizeitartikeln.  Dabei ist billiger.de nicht nur eine Seite, auf der Nutzer den günstigsten Preis finden können. Das Portal versteht sich vielmehr als wichtige Informationsquelle, die den Nutzer unmittelbar vor seiner Kaufentscheidung abfängt.

Außerdem solltest Du auch dort präsent sein, wo die Kaufentscheidung Deiner Kunden aktuell beginnt – auf Suchmaschinen.  Sowohl Preisvergleichsportale als auch Suchmaschinen sind angebots-fokussierte Werbekanäle. Wichtig ist: nicht immer gewinnt der günstigste Preis – Kunden entscheiden sich oftmals auch für das Angebot eines Shops, den sie bereits kennen. Die Präsenz Deiner Angebote auf diesen Kanälen sorgt also vielmehr dafür, dass Du dort zu finden bist, wo Deine Kunden aktuell ihre Kaufentscheidungen treffen.

Alle Kanäle aus einer Hand - Im soluteNet die richtigen Channels für maximale Conversion nutzen

Unser Partner soluteNet bietet Dir die Möglichkeit, Deine Shops ganz einfach auf all diesen Kanälen zu listen. Das Netzwerk umfasst nicht nur den eigenen Preisvergleich billiger.de, sondern auch Shopping Ads via Google und dem immer wichtiger werdenden Suchmaschinennetzwerk von Microsoft, wo du vor allem kaufkräftige User erreichen kannst. Außerdem umfasst das Netzwerk ein großes Partnernet mit Partnern wie t-online.de, PC Welt und vielen mehr, wo Deine Angebote auch automatisch ausgespielt werden. So erhältst Du eine maximale Reichweite für Deine Produkte und setzt durch die angebotsfokussierte Ansprache genau die richtigen Impulse.

Der Vorteil des soluteNets ist vor allem die performanceorientierte Aussteuerung Deiner Kampagnen – das Expertenteam von solute steuert Deine Kampagne nach Deinen Zielvorgaben aus um so den idealen Channel-Mix für eine maximale Conversion in Deinem Shop zu finden.

Jetzt ganz einfach anbinden - das neue billiger.de & soluteNet Plugin im JTL Extension Store

Der Start auf billiger.de und im soluteNet ist denkbar einfach – durch das neue Plugin kannst Du Deine Produkte auf billiger.de und im solute Netzwerk ohne Third-Party-Cookie listen. Deine Kampagnen werden von den solute Experten ausgesteuert und Du kannst durch das Plugin alle Channels des soluteNet transparent tracken.

Zum JTL-Shop Plugin

Kostenloses Plugin & 500 Freiklicks sichern

Werde jetzt soluteNet Kunde und sichere Dir zum Start Deiner Kampagnen 500 Freiklicks und Sonderkonditionen auf den Cost per Click. Profitiere von einem starken Netzwerk und erreiche Deine Kunden durch angebotsfokussierte Anzeigen zum richtigen Zeitpunkt innerhalb der Kaufentscheidung.

Jetzt kostenlos Termin vereinbaren im soluteNet listen >> hier entlang