Alles easy beim Start in den Onlinehandel?
t3n hat einmal zusammengefasst, was für Einsteiger in den Onlinehandel beim Aufbau des ersten Onlineshops so zu beachten wäre.
Daraus sind 10 Tipps für Einsteiger entstanden, die sich an kleine Shopbetreiber oder solche, die es werden wollen wenden.
Hier gehts zum original Artikel: http://t3n.de/news/e-commerce-tipps-10-644727/
Wir fassen diese Tipps hier mal kurz zusammen:
-
Simple Marktfoschung vor dem Start des Onlineshops
Kenne deine Wettbewerber, kenne deine Zielgruppe -
Suche dir das passende Shopsystem zum Start
Unsere Empfehlung ist in diesem Punkt natürlich klar -
Ja, du brauchst ein Warenwirtschaftssystem
Auch hier wäre eine Lösung in Sicht -
Nein, deine Rechtstexte kannst du nicht selbst schreiben
Abmahnungen, Wettbewerbsrecht, Verbraucherschutz - es gibt vieles, was Shopbetreiber im Haifischbecken des Onlinehandels beachten müssen.
Die Lösung aus unserer Sicht: Automatisches Hosting der Rechtstexte (z.B. Protected Shops, Händlerbund, ...) -
Sei um Himmels willen nicht austauschbar
Was ist der USP (Alleinstellungsmerkmal)? Was kann ich besonders gut? Bin ich authentisch? -
Kenne dein Geschäftsmodell
Was bietet der Shop an? Bist du Discounter oder Premium Anbieter? Wo willst du hin? -
Suche Reichweite
Denn die anderen haben sie schon. Nutze Amazon, Google, Ebay, idealo, etc.
Nur so kommst du überhaupt an Kunden ran. -
Lass deine Kunden bezahlen wie sie wollen
Koste es was es wolle! Es gibt nichts schlimmeres, als einen Kunden, der gerne kaufen will, aber nur mangels geeigneter Wunsch Zahlungsart woanders kauft. -
Verschaffe deinem Kunden mit seiner Lieferung ein Erlebnis
Verpackung, Beizettel, Gestaltung des Lieferscheins oder der Rechnung. Hier kann man mit geringem Aufwand Sympathie erzeugen und zum Wiederkauf animieren. -
Nach der Bestellung ist vor der Bestellung
Was gibt es besseres als zufriedene Kunden? Zufriedene Kunden die wieder kaufen.
Hegen und pflegen Sie Ihre Kundenbeziehungen. Newsletter, Stammkundenrabatte, Bonussystem - es gibt viel zu tun.
Mit diesen Tipps kann ja im künftigen Onlinehandel nichts mehr schiefgehen.... (oder doch?)
Aus unserer Sicht fehlt noch ein wichtiger und natürlich nicht ganz uneigennützigerTipp:
Suchen Sie sich erfahrene Partner, die Sie begleiten.
Am Ende des Tages können Sie nicht alles alleine schaffen, Ihr Fokus muss auf dem Verkauf und der Kundenpflege liegen.
Technik, Design, Recht, ... das kann und soll nicht 100% Ihre Aufgabe sein, aber natürlich auch nicht 0%.
Im JTL Umfeld gibt es für alle Aufgaben kompetenten Servicepartner, schauen Sie sich einfach mal um: https://www.jtl-software.de/Servicepartner