Messen Sie Ihren SEO Erfolg - So funktioniert es
Was wird gemessen?
- Traffic ohne eigenen Markennamen (Shopnamen)
- Qualität des Traffic
- Struktur der eingehenden Links
- Umsatz
1. Traffic ohne eigenen Markennamen (Shopnamen) messen
Mit dem Namen des eigenen Shops oder der eigenen Shop-URL bei Google vordere Plätze zu erreichen ist meist nicht schwer und ohne großen SEO Aufwand zu schaffen.
Wir möchten lieber sehen, wieviel Traffic zustande kommt, ohne der Eingabe der eigenen Marke.
In Google Analytics legen wir dazu einen Filter unter Akquisition – Kampagnen – Keywords – Organisch an. Dieser sollte alle Suchanfragen mit dem eigenen Shopnamen ausschließen.
2. Traffic Qualität messen
Traffic ist allein noch kein Erfolg. Besucher oder Bots, die nur Bruchteile von Sekunden auf der Seite verharren sind nutzlos. Diese möchten wir mit unseren SEO Bemühungen nicht ansprechen.
Verglichen werden soll also: Gesamter Tarffic vs. Traffic von Suchmaschinen (ist bei Analytics schön unterteilt)
Folgende Analysezahlen ziehen wir hierzu heran:
- Seitenaufrufe pro Besuch
- Durchschnittliche Besuchszeit
- Absprungsrate
Signifikante Abweichungen des Suchmaschinen Traffic vom übrigen Traffic sollten dann genauer unter die Lupe genommen werden. Sind z.B. Suchanfragen dabei, zu denen man eigentlich gar keine passenden Inhalte parat hat?
3. Eingehende Links und ihre Struktur
Backlinks sind immer noch ein wichtiger Faktor beim SEO (wenn auch abnehmend: siehe Backlinks unwichtig für SEO?).
- Anzahl der einzeln eingehenden Backlinks
- Anzahl der verlinkenden Domains
Eine Domain kann natürlich mehrere Backlinks abgeben, also muss das Ziel sein die Anzahl der verlinkenden Domains zu erhöhen.
Messen kann man z.B. mit dem kostenfreien Tool von Majestic SEO
3. Aus Traffic wird Umsatz - Konversionrate
Bei Analytics unter Conversions – Multi-Channel-Trichter – Top-Conversion-Pfade finden wir dazu interessante Informationen.
Hier sehen wir die unterschiedlichen Touchpoints der Besucher innerhalb Ihres Klickpfads bis hin zum Kauf.
Pfade, die aufgrund SEO zustande kommen sollten hier an Bedeutung gewinnen (z.B. Organische Suche).
Noch genauer geht es unter Conversions – Zuordnung – Tool zum Modellvergleich weiter. Hier kann man sich für eine Attribution der Touchpoints entscheiden und vergleichen.
Organische Suche sollte auch hier natürlich mit der Zeit an Bedeutung gewinnen.