Warum ist der Ratenkauf bei Kunden so beliebt?

Das IFH Köln hat das untersucht und easyCredit-Ratenkauf hat die Lösung

Ratenkauf bei Konsumenten immer beliebter

Stelle dir folgendes Szenario vor: 

Dein Besucher möchte gerne in deinem Shop bestellen. Nun hat er sich ein etwas höherpreisiges Produkt ausgesucht.

Die Abbruchrate bei Onlinebestellungen ist während des Bestellprozess relativ hoch. Der Grund liegt häufig im Fehlen der passenden Zahlungsart.

Kaufschmerz

Für ein hochpreisiges Produkt ist im Moment der Kaufentscheidung eine Hürde zu überwinden - der "Kaufschmerz". In diesem Fall muss der Käufer erst eine signifikante Geldsumme aufwenden, um das Produkt zu erhalten.

Dieses Aufgeben eines Werts (hier: Geldsumme) ist in der menschlichen Psychologie eher negativ besetzt, es muss durch Anreize überwunden, und kann sehr schnell durch positive Effekte nach dem Kauf "geheilt" werden.

Endowmen Effekt

Durch den sog. Endowmen Effekt (Besitztumseffekt) kann sich der pot. Kunde den Besitz eventuell bereits vorstellen, überbewertet sogar den Wert, sobald das Produkt in seinem Besitz ist. Nun müsste er nur noch die Hürde des hohen Geldbetrags überwinden.

Das Angebot, ein Produkt in kleinen Raten zu erwerben verringert diese Hürde enorm, die Bereitschaft den Kauf abzuschließen steigt.

Steigerung des Warenkobs

Hinzu kommt, dass Besucher eher bereit sind den Warenkorb weiter zu füllen, wenn dabei die Steigerung des Kaufbetrags nur relativ gering ausfällt. Das ist beim Ratenkauf der Fall, da der Kaufbetrag auf einen bestimmten Zeitraum verteilt wird.

Laut einer ibi research-Studie, in der Onlinehändler befragt wurden, vergrößerte sich der Warenkorbwert im Shop um durchschnittlich 11%, nachdem Ratenkauf als Zahlungsmöglichkeit eingeführt wurde.

Der einfachste Ratenkauf Deutschlands

Mit easyCredit-Ratenkauf ganz entspannt in Raten zahlen. Schnell, sicher und zuverlässig.

Volksbanken Raiffeisenbanken

Das bietet easyCredit-Ratenkauf für dich:

  • Kein Risiko und keine Zahlungsausfälle, denn die Teambank übernimmt das Bonitätsrisiko.
  • Ratenkauf ist für reale Produkte von 200 bis 10.000 EUR verfügbar inkl. produktbezogener Services
  • Fair: Einfaches, transparentes Preismodell.
  • Sofort: Sofortige Kreditentscheidung im Zahlungsvorgang. Ganz bequem, ohne PostIdent-Verfahren.
  • Flexibel: Vorzeitige Rückzahlung und Zahlpausen des Ratenkaufkunden möglich.

Für wen ist der ratenkauf geeignet?

Finanziert werden Produkte von 200 - 10.000 EUR

Für Kunden ab 18 Jahren, wohnhaft in Deutschland. Bonität vorausgesetzt.

Keine generelle Ablehnung von Rentnern oder aufgrund des Alters.

Selbstständige ausgeschlossen.

Welche Laufzeiten gibt es?

Wie hoch ist die Mindestrate für den Kunden?

Unterschied zwischen easyCredit-Ratenkauf und einem Ratenkredit?

So einfach zu integrieren?

Ratenkauf funktioniert im übrigen für alle deine Vetriebswege!

Ratenkauf für alle Vertriebswege

Machs dir einfach - installiere easyCredit-Ratenkauf!

Mit unserem Plugin ist das ganz einfach, aktiviere es und starte los. Nutze die positiven Effekte des Ratenkaufs für dich und mach es wie so viele JTL-Shop Betreiber vorher:

Über die Studie:

Die Studie "Shopping 2020 - Entwicklungen des Konsumentenverhaltens und die Relevanz des Ratenkaufs" des IFH KÖLN und der TeamBank AG untersucht das Verhalten und die Einstellungen der Deutschen beim Einkaufen. Der Fokus liegt hierbei auf der Frage der präferierten Zahlarten, wobei die Relevanz des Ratenkaufs im E-Commerce, im stationären Handel sowie im Direktvertrieb explizit untersucht wird. Basis der Studie bildet eine onlinerepräsentative Befragung von 1.050 Konsumenten.

Zur gesamten Studie (PDF, 7 MB)