Onpage und Social Signals werden immer wichtiger, Backlinks nicht
Searchmetrics, die SEO Spezialisten aus Berlin, haben für Ihren Bericht zu den Ranking Faktoren 2014 über 300.000 URLs analysiert.
Die wichtigsten Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahr:
1. Backlinks verlieren an Gewicht
Die Strategie immer mehr Backlinks von anderen Seiten zu erlangen wird immer weniger relevant.
2. Social Signals werden wichtiger
Facebook Likes, Shares, Google +1 oder auch Tweets werden hingegen stärker gewichtet.
3. Nutzerverhalten im Shop und auf Google wird wichtiger
Die Click-Through-Rate (Klickrate im Verhältnis zur Einblendungen bei Google) ist das wichtigste Kriterium fürs Google Ranking. Ergo: Die Snippets bei Google nehmen an Bedeutung zu (Titel, description, Bilder, Videos, Shopping, etc.). Häufig geklickte Seiten erhalten einen höheren Relevanzwert, d.h. der Anreit zu klicken ist sehr wichtig.
4. Inhalt, Inhalt, Inhalt
Auch themenrelevante und einzigartige Texte (z.P. Produktbeschreibungen, Kategoriebeschreibungen, News, Lexikon, FAQ) sind essenziell für eine gutes Ranking.
Fazit:
Google geht langsam dazu über das Nutzerverhalten (Verweildauer, Klicks, Empfehlungen, etc.) immer mehr in die Gewichtung für eine gute Suchmaschinenposition einzubeziehen.
Die gute Nachricht ist: Das haben Shopbetreiber großteils selbst in der Hand. Gute Inhalte, gute Angebote, interessante Neuigkeiten - alls das führt zu Empfehlungen, langen Verweildauern und Co.
Ein paar hilfreiche Plugins für diese Aufgaben im JTL-Shop:
Weitere nützliche JTL-Shop Plugins von Partnern:
Lexikon im JTL-Shop: http://kreativkonzentrat.de/store/Glossar
Produktverzeichnis: http://www.southbridge.de/shop/produkt/28/2/produktverzeichnis-mit-abc-jtl-shop3-plugin/
Zusatztab auf Artikelseite: http://shop.ag-websolutions.de/Artikeldetail-Zusatztab