Installation & Update von JTL-Shop Plugins
Plugins von WebStollen kannst du ganz easy installieren und aktuell halten. Alle Infos & Dokus findest du in unserem Plugin Helpdesk:
Erstmalige Installation eines Plugin:
- Downloade das zip-File des jeweiligen Plugins auf deinen lokalen Rechner.
- Melde dich in Deinem Shop Backend an und gehe über das Menü Plugins in die Pluginverwaltung.
- Gehe dort zu dem Punkt Upload
- Lade das zip-File von deinem Rechner hoch
- Du siehts dann in der Rubrik VerfügbarePlugins das soeben hochgeladene Plugin.
- Markiere das Plugin (anhaken) und klicke auf [Installieren].
- Sofern weitere Einstellungen notwendig sind, folge bitte den jeweiligen Plugin-Hinweisen.
Weitere Infos: https://guide.jtl-software.de
1. Download des Plugins
Lade es auf der Plugin Seite herunter, indem du dort auf "DOWNLOAD" klickst:

Das Plugin wird nun als ZIP File auf deinen Rechner geladen (z.B. in den Ordner "Downloads")
Unsere Plugins verwenden kein Ioncube und haben somit keinerlei Anforderungen an die PHP/ ioncube Kombination.
2. Upload des Plugins
Nach dem Download lädtst du das ZIP File in der Pluginverwaltung ganz einfach hoch.
Nach dem Hochladen steht es dir unter dem Reiter "Verfügbar" zur Verfügung und kann dort "installiert" werden.
Siehe auch: guide.jtl-software.de
Deine Lizenz aktiviert sich automatisch
Unsere JTL-Shop Plugins benötigen keinen Lizenzkey, die aktualisieren sich automatisch.
Solltes du noch keine Lizenz erworben haben, so startet dein 14 Tage Testzeitraum automatisch. Nach Ablauf kannst du die Lizenz bei uns im Shop erwerben.
Solltest du ein dash.bar PRO Abo haben, so musst du ggf. keine Lizenz kaufen, die Lizenz ist für die meisten unserer Plugins ohne Mehrkosten enthalten.
weitere Infos: >> dash.bar Abo
Update eines bereits installierten Plugin
- Lade das zip-File des jeweiligen Plugins auf deinen lokalen Rechner.
- Melde dich in deinem Shop Backend an und gehe über das Menü "Plugins" in die "Pluginverwaltung".
- Gehe dort zu dem Punkt "Upload"
- Lade das zip-File von deinem Rechner hoch
- Bei dem entsprechenden Plugin steht in der Spalte "Name" folgender Hinweis:
"Das Plugin wurde in einer aktuelleren Version hochgeladen und kann geupdated werden"
Weiterhin steht in der Spalte "Version" unter der derzeit installierten Version die neue Versions-Nr. - Klicke auf den Button [Updaten]. Die Sicherheitsabfrage "Wollen Sie wirklich das Plugin updaten?"" bestätige bitte mit [OK]
- Das Update wird durchgeführt und du erhältst im Anschluss die Erfolgsmeldung "Ihr Plugin wurde erfolgreich geupdated."
Hinweis
Wenn du ein Plugin aktualisierst, welches über Plugin-spezifische (und von dir angepasste) Einstellungsparameter und Sprachvariablen verfügt, so notiere bitte VOR Durchführung des Update diese, damit sie nicht verloren gehen.
Zu den Plugin-spezifischen Einstellungen gelangst du, in dem du das Plugin selber aufrufts. Diese Vorgehensweise ist erforderlich, da mit Update eines Plugins dieses wieder auf den ursprünglichen Installationsstand gesetzt wird. Nach erfolgreicher Durchführung des Updates trage bitte wieder die (von dir angepassten) Einstellungsparameter ein.