WebStollen E-Commerce Blog
Onlinemarketing
Der Online-Handel boomt. Die Corona-Pandemie hat dem Ganzen noch einen kräftigen Schubs gegeben. Online-Shops sprießen gerade nur so aus dem Boden. Das bedeutet Konkurrenz und die ist in vielen Bereich sehr groß.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Dir, auf welchen Kanäle Du Deine Produkte platzieren solltest, um langfristig im Online-Handel zu punkten.
Kundenbindung ist günstiger und erfolgreicher als Neukundengewinnung und sollte deshalb ein fester Bestandteil der E-Commerce Strategie sein.
Aber wie kannst du Neukunden zu Stammkunden machen? Hier erhältst du einige konkrete Vorschläge
Mit dynamischem Retargeting kannst du Besucher zurückholen, die deinen JTL-Shop ohne Kaufabschluss verlassen haben und sie zu Käufern machen.
Warum funktioniert dynamisches Remarketing für JTL-Shops jeglicher Größe so gut?
Das brandneue Uptain Plugin holt deine Kaufabbrecher zurück. Per Exit Intent Popup, Newsletter Popup und Warenkorbabbrecher Mails gewinst du verloren geglaubten Umsatz zurück - und das ganze sehr einfach.
Facettensuche
Wie du die Doofinder Suchfilter im JTL-Shop verwendest, um deine Besucher durchs Produktangebot zu leiten (und sie zu mehr Käufen zu bewegen).
Über die Produktbewertungs-Funktion von Trustpilot kannst du ab sofort Produktbewertungen ergänzt um Fotos UND Videos sammeln.
Fragen dazu? Damit haben wir schon gerechnet. Hier alle grundlegenden Informationen
Du kannst nun Fragen und Antworten (Q&A) direkt auf deiner Produktseite als Widget einfügen.
Du kennst das von Amazon, eine tolle Möglichkeit die Conversion zu steigern
Wenn es um Kundenbewertungen im Onlineshop geht, dann treten meist die 2 großen Anbieter Trustpilot und Trusted Shops in die engere Auswahl.
Wo sind die Unterschiede? Wer hat welche Stärken und Schwächen? Was sollten JTL-Shop Betreiber tun?
Die Zustellbarkeit von Newsletter und E-Mail Marketing ist keine Frage des Glücks.
Wer die wichtigsten Regeln beachtet, kommt bis ins Postfach seiner Kunden und noch weiter...
Mit dynamischem Retargeting Kaufabbrecher in den JTL-Shop zurückholen: Das releva.nz Plugin macht es dir leicht!