Suchen, finden, kaufen: Produktsuchmaschinen und Recommendation-Engines für JTL-Shops
Die Zeitschrift t3n (Autorin: Frau Yvonne Göpfert)hat zu Intelligenten Suchfunktionen und personalisierten Empfehlungen einen tollen und interessanten Artikel verfasst: http://t3n.de/magazin/suchen-finden-kaufen-produktsuchmaschinen-242378/
Dort werden die Onlineshopsysteme wie Shopware, Magento & Co und dazu angebotenen Lösungen behandelt.
Wir möchten dies aufgreifen und Lösungsmöglichkeiten für JTL-Shop Betreiber aufzeigen (siehe weiter unten).
Wer suchet - der findet lautet der Titel der Studie an der Universität Regensburg (ibi Resarch > Download hier).
Es wurde untersucht wie und ob Online Händler intelligente Suchfunktionen und Produktvorschlagssysteme (Recommendations) in Ihren Onlineshops nutzen.
Zusammenfassung
- 97% der Befragten nutzen eine Suchfunktion in Ihrem Shop
- 60% greifen dabei auf ein Drittsystem zu
- 25% nutzen die Standard Suchfunktion des Shopsystems
- 66% sind von der Standard Suchfunktion auf intelligente Drittsysteme umgestiegen
- 50% nutzen Produktvorschläge (Recommendations) wie Kunden kauften auch u.ä.
Shopbetreiber die auf intelligente Drittsysteme, egal ob Suchfunktion oder Recommendation Engine umgestiegen sind, berichten von großen Erfolgen bei Kundenzufriedenheit, Konversionrate und Umsatz.
Zzu berücksichtigen sind hingegen die laufenden Systemkosten, die beim Einsatz solcher Drittsysteme anfallen. Hier muss also klar Kosten/ Nutzen gegengerechnet werden.
Eigene Erfahrungen
Als offizielle DooFinder Partner haben wir inzwischen umfangreiche Erfahrungen zusammen mit unseren Kunden sammeln können.
DooFinder ist eben so ein Drittsystem, welches die Intelligenz und Performance in die Shopsuche bringt.
Seit Veröffentlichung unseres JTL-Shop Plugins haben ca. 250 Shopbetreiber die Suche eingesetzt.
Bei vielen durften wir beim onboarding dabei sein und haben zusammen mit unseren Kunden auch die Erfolge gemessen.
Es gibt zwar branchenspezifische Unterschiede, aber man kann sagen, dass 3 Ergebnisse eigentlich immer eingetreten sind:
- Verstärkte Nutzung der Suche
- Sehr hohe Klickraten in den Suchergebnissen
- Höhere Konversionsraten nach einem Suchvorgang als vorher (im Schnitt 20-30% erhöht)
Die Daten kann man ganz gut per Google Analytics (Verhalten -> Site Serach) in Kombination mit den DooFinder Auswertungen erheben. Zudem haben wir auch einige A/B Tests machen dürfen, die die Standardsuche mit der DooFinder Suche verglichen hat.
Fazit in der Studie
Insgesamt kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass die Suche in Shopsystemen nicht an Bedeutung eingebüßt hat, im Gegenteil immer wichtiger wird. Es wird empfohlen die Suchanfragen im Shop zu messen und die Ergebnisse zur weiteren Verbesserung der Angebote zu nutzen (Cross Selling, Up-Selling, ...). Folgende Fragen sollten laufend überwacht werden:
- Welche Begriffe wurden wie oft eingegeben?
- Was wurde nicht gefunden?
- Wie wird das Auto-Suggest genutzt?
Hier die gesamte Studie zum nachlesen: E-Commerce Leitfaden Studie
Lösungen für JTL-Shop Betreiber
Für den JTL-Shop stehen einige Möglichkeiten für die Verbesserung der Such- und Empfehlungsfunktionen zur Verfügung. Einige möchten wir hier auflisten.
-
DooFinder
Blitzschnelle intelligente Suche und eine der beliebtesten Lösungen bei Onlineshops.
Ihre Stärken sind sicher bei Performance und Optimierung. Zudem ist sie von Haus aus bereits sehr ansprechend für sofortige Nutzung umgesetzt. Große Produktbilder, umfangreiche Filtermöglichkeiten und einfache Integration per Plugin sind hier die USP.
Kosten: schon ab 0 €/ Monat, ab 10.000 Requests dann ab 29 €/ Monat
-
JTL Search
Die intelligente und fehlertolerante Suche aus dem Hause JTL. Gute Lösung für JTL-Shops, da sie einfach bereits mitgeliefert wir. Hat aber ein paar Mankos in Punkto Performance, Optik und Eingriffsmöglichkeiten.
Kosten: schon ab 0 €/ Monat, falls man bei JTL gehostet ist. Sonst schon ab ca. 15 €/ Monat
-
FACT Finder & Findolgic
Ebenfalls fehlertolerante Suchmaschinen. Leider gibt es wohlnnoch kein frei verfügbares Plugin.
Kosten: Findologic auf Anfrage. FACT Finder: auf Anfrage
-
NOSTO
NOSTO ist eine Recommendation Engine, die es ermöglicht vollautomatisch und lernfähig die passenden Produktempfehlungen anzuzeigen. Diese werden bei jedem Shop Besucher individuell ausgespielt und sind dadurch personalisiert. Ausgewertet werden dabei rieseige Datenmengen und Nutzerprofile.
Zudem können die Empfehlungen auch per E-Mail oder auf Facebook und Instagram ausgespielt werden.
Kosten: je nach gewähltem Paket