Google Analytics richtig nutzen

08.11.2017 12:31

Thomas Czernik von unserem Partner RYTE hat einen ausführlichen Artikel zum Thema Google Analytics veröffentlicht, der insbesondere für Onlineshop Betreiber relevant sein sollte.

12 häufige Fehler bei der Nutzung von Google Analytics

Fast jeder setzt bei der Analyse auf das ksotenlose Tool von Google. Und das macht ja auch Sinn, denn die Möglichkeiten sind vielfältig.

Auch der JTL-Shop bietet eine fertige Anbindung an Google Analytics an.

Diese kann ganz einfach im JTL-Shop Backend aktiviert werden (Einstellung Nr. 143).

Aber richtig spannend wird es natürlich erst bei der Einrichtung und Konfiguration von Google Analytics.

Hier nun die 12 Fehler, die Thomas aufführt. Den ganzen Artikel könnt ihr hier lesen: zum RYTE Artikel

  1. Google Analytics ist nicht datenschutzkonform eingebunden
  2. Der Tracking Code ist nicht richtig implementiert
  3. Kein Development/Staging Analytics-Konto
  4. Interne Sitzungen nicht filtern
  5. Keine Plain Datenansicht
  6. Cross-Domain Tracking nicht beachtet
  7. Keine Ziele definiert
  8. Google Search Console und Google Analytics Metriken direkt miteinander vergleichen
  9. Keywords in Google Analytics auswerten
  10. Absprungrate oder andere Metriken fehlinterpretieren
  11. (Überraschend) hoher Direct Traffic
  12. Nur aggregierte Daten ansehen

Fazit:

Google Analytics eignet sich hervorragend um wichtige Kennzahlen des eigenen JTL-Shop zu messen.

Dabei sollte von Beginn an eine korrekte Konfiguration vorgenommen werden, damit die Zahlen am Ende auch valide herangezogen werden können.

Falls Sie Ihen Shop kostenfrei von RYTE analysieren lassen möchten, eröffnen Sie hier einen FREE Account, der auch schon viele Möglichkeiten bietet:

FREE RYTE Account eröffnen