Extrem lokal werben

Erreiche deine Laufkundschaft
bis auf 50 Meter genau mit Produkt-Ads!

Ein absoluter Geheimtipp für Händler, die ihre Produkte sowohl online als auch stationär vertreiben: Mit der Hyperlocal-Funktion der releva.nz JTL-Extension kannst du potentielle Käufer bis auf 50 Meter genau mit Werbung ansprechen. Du ziehst einfach einen Radius um Gebiete, in denen sich deine Zielgruppen aufhalten - und schon erhalten sie vollautomatisch erstellte Anzeigen im Browser ihrer Smartphones, Tablets oder Desktop-PCs!

Hyperlocal-Marketing eignet sich also besonders für Händler mit eigenem Ladengeschäft, die die Frequenz an Laufkundschaft nachhaltig erhöhen möchten. In Kombination mit Rabatt-Aktionen oder Sonderangeboten lässt sich das gesamte Potenzial dieses Instruments entfalten. Denn die Aktions-Ads erscheinen genau dann auf den Endgeräten der User, wenn das Ladenlokal nur einen Katzensprung entfernt ist.

Aber auch für Händler mit Fokus auf den eigenen Online-Shop bietet die releva.nz Retargeting Extension im Bereich Hyperlocal große Chancen. Z. B. können Händler einen Radius um Messen, Events oder Musikkonzerte ziehen und so Zielgruppen mit den gleichen Interessen erreichen.

>> Effizientes Folge-Marketing durch dynamisches Retargeting

Mit der releva.nz Extension ist die Ansprache von Zielgruppen über Hyperlocal-Ads nur der Einstiegspunkt für eine werbliche Begleitung über mehrere Stationen.

Klickt ein User auf die Ad, landet er auf dem Shop oder auf der Website des Händlers. Dort greift das Retargeting-Pixel von releva.nz und analysiert sein Userverhalten. Verlässt der Besucher den Shop ohne Kaufabschluss, wird er auf anderen Websites, z. B. Spiegel, Welt oder wetter.de mit personalisierten Anzeigen erneut auf das zuvor gesehene Produkt aufmerksam gemacht.

Die Kaufabsicht wird reaktiviert und ein Teil der Kaufabbrecher kehrt in den Shop zurück und konvertiert. Je mehr Daten über Shopbesucher im Laufe der Zeit gesammelt werden, umso effizienter funktioniert der Rückgewinnungsprozess.

Der Händler selbst muss sich dabei um nichts kümmern.

Die releva.nz Extension platziert eigenständig die Retargeting-Pixel auf dem Online-Shop, erstellt vollautomatisiert personalisiere Anzeigenbanner und spielt diese zur richtigen Zeit an die richtigen Endgeräte und User aus. Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen über die Shop-Besucher werden die Retargeting-Kampagnen über selbstlernende Algorithmen optimiert. Der Shopbetreiber muss ausschließlich ein Tagesbudget festlegen und - wenn er die Hyperlocal-Funktion nutzen möchte - Pins auf einer Google Maps Karte festlegen und den jeweiligen Radius angeben.

Jetzt 30 Tage kostenfrei testen

30 Tage kostenlos - 30 EUR geschenkt - ohne Verpflichtung - ohne Risiko - ohne Bindung

Ganz neu: Lokales Marketing mit Video-Ads kombinieren

Neben der Hyperlocal-Funktion ist auch Video-Retargeting in der releva.nz Extension ab sofort verfügbar.

Der Händler hat nun auch die Möglichkeit, statt statischen Anzeigen Video-Ads auszuspielen, die sich aus Shop-Logo und den Inhalten des Produktkatalogs zusammensetzen. In Kombination mit der Hyperlocal-Funktion schafft das noch mehr Aufmerksamkeit beim User. Statistiken zeigen, dass mehr als die Hälfte (56 %) aller Internetnutzer täglich Videos konsumieren und deutlich mehr Zeit auf Seiten verbringen, auf denen Video-Inhalte eingebunden sind.

Video Werbung wirkt besser

 

64 % der User zeigen mehr Kaufbereitschaft nach dem Betrachten von Video-Ads.

Die Vorteile der releva.nz Extension auf einen Blick

Mit der releva.nz JTL-Extension profitieren Shopbertreiber von diesen Benefits:

  • Lokales Targeting von Zielgruppen über die Hyperlocal-Funktion
  • Automatische Erstellung dynamischer Werbebanner (Neu: Jetzt auch als Videos)
  • Streuverlustarmer Einsatz des Tagesbudgets
  • Kampagnenoptimierung auf Basis künstlicher Intelligenz
  • Einfache Integration der Retargeting-Pixel
  • Dosierter Einsatz von Werbeanzeigen
  • Anzeigen-Distribution an über 30 Werbenetzwerke
  • Echtzeit-Statistiken im Administrationsbereich
  • DSGVO-konformer Einsatz von dynamischem Retargeting

Darüber hinaus ist die releva.nz Extension innerhalb weniger Minuten im JTL-Shop installiert und aktiviert. Programmierkenntnisse sind dazu nicht erforderlich.

30 Tage Test, 30 EUR Ad-Budget und
ein persönliches Onboarding als releva.nz Neukunde

WebStollen-Kunden können die releva.nz Erweiterung ganz einfach über den JTL Extension Store im Shopsystem aktivieren und ihre 30-tägige, kostenfreie Testphase starten. Für die ersten 30 Tage erhalten alle Neukunden außerdem ein Anzeigenbudget von 30 Euro geschenkt, um vollkommen risikofrei die Funktionen der releva.nz Erweiterung auszuprobieren.

Besonderen Wert legt releva.nz auf ein Kunden-Onboarding und bietet dazu einen kostenfreien, begleiteten Onboarding-Prozess, der vier Schritte beinhaltet:

  1. Der Start-Call: Sie lernen die releva.nz Erweiterung gemeinsam mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner kennen

  2. Das erste Kampagnen-Feedback: Nach ca. 10 Tagen erhalten Sie einen ersten Überblick über die Performance Ihrer Hyperlocal-Kampagnen

  3. Analyse-Gespräch: Zum Ende der 30-tägigen, kostenfreien Testphase analysieren wir mit Ihnen die Erfolge Ihrer Kampagnen und wählen gemeinsam den passenden Tarif

  4. Kontinuierliche Updates: Wir gehen in regelmäßigen Abständen mit Ihren die Kampagnen-Performance durch und geben Tipps, wie Sie Ihren Umsatz weiter steigern können
Alex vom Releva.nz Team geht mit dir die Möglichkeiten durch
und freut sich auf deinen Call


Jetzt Termin vereinbaren
Für dich natürlich: kostenlos!