Update des DooFinder Pluginfür JTL-Shop 4
Wichtige Hinweise für bestimmte Updates
Update auf Version 104
1. Update des Plugin durchführen
Du aktualisierst das Plugin wie bei allen anderen Plugins gewohnt:
- Download der aktuellen Version (>>hier)
- Upload in der Pluginverwaltung (Upoad der ZIP Datei)
- Update in der Pluginverwaltung (Klick auf Update)
2. Management API
Wir haben nun auch einige Management Funktionen in das Plugin implementiert.
Das eröffnet für die Zukunft tolle neue Möglichkeiten.
Im ersten Schritt ist es so möglich den Datenexport (Feed) nun schneller und automatisch an DooFinder zu übergeben. Das kann nun sofort nach der Generierung des Exportformats passieren (Einstellung: dooFinder Export automatisch verarbeiten).
Dazu musst Du aber im DooFinder Backend einen API Key haben, der auch die Management API nutzt.
Fals Du derzeit noch den "Search" API Key verwendest, so lege einfach einen neuen an und trage diesen in das Plugin ein - fertig.

3. Facets
Wir haben die manuelle Zuordnung der Attribute, Merkmale und Variationen komplett entefernt, da wir diese noch einfacher für Dich gestalten wollten.
Ab sofort übergeben wir einfach alle und Du kannst sie bequem bei DooFinder im Backend den gewünschten Facets (Filter) zuordnen.
4. Neuerungen
In diesem Update haben wir zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen eingefügt, die Deine DooFinder Anbindung noch besser machen können.
Du kannst nun:
- Viel mehr Daten an DooFinder übergeben. Z.B,. ist es nun möglich Attribute, Funktionsattribute und Suchbegriffe aus der Wawi zu übergeben, nach denen dann gesucht werden kann. Zudem können nun die Infos der Kindartikel an die Vaterarikel übergeben werden. So kann man diese Infos nutzen, gefunden werden aber nur die Vaterartikel. Das ist z.B. bei Produkten mit Größen nützlich, damit nicht immer die gleichen Produkte im Suchlayer auftauchen, sondern nur der Vaterartikel, bei dem dann die Größe ausgewählt werden kann. Gesucht & gefiltert werden kann aber trotzdem nach Größe.
- Du kannst nun bestimmte Variationen aus der Suche entfernen. Auch so können z.B. zahlreiche Größen ausgeblendet werden.
- Die Übergabe des Datenfeed kann nun automatisch nach der Fertigstellung des Exportformats erfolgen. So gelangen die Änderungen schneller an DooFinder und nicht nur 1x am Tag.
- Die Filter (Facets) können nun nicht nur im Sidepanel (z.B. Kategoriespalte, Boxen) angezeigt werden, sondern auch im Content (mittig). Insbesondere für mobile Endgeräte wichtig
- Die Boosting Möglichkeiten über das Plugin wurden weiter optimiert und verbessert
Falls Du Hilfe bei der Einrichtung brauchst oder einfach keine Zeit dafür hast, kannst Du uns jederzeit gerne anfragen:
https://www.webstollen.de/DooFinder-Integration
Update auf Version 102
In der Version 102 des JTL-Shop Plugins "JST DooFinder" wurden einige Anpassungen vorgenommen, die ein paar Änderungen in den Plugin Einstellungen erfordern.
Dafür sind:
- keine Anpassungen mehr an der Hash-ID (=Search Engine) nötig
- Preise je Kundengruppe anzeigbar
1. Update des Plugin durchführen
Du aktualisierst das Plugin wie bei allen anderen Plugins gewohnt:
- Download der aktuellen Version (>>hier)
- Upload in der Pluginverwaltung (Upoad der ZIP Datei)
- Update in der Pluginverwaltung (Klick auf Update)
2. Einfügen der Hash-ID in das Exportformat
Kopiere die Hash-ID aus dem DooFinder Backend.
Öffne dann im Plugin den Tab "Datenfeeds". Klicke beim gewünschten Feed beim Feld "Hash-ID" und füge die Hash-ID ein.
3. Einfügen des Platzhalters für die Hash-ID im Layer Script
Öffne im Plugin den Tab "Layer-Script".
Dort hast Du das von DooFinder gelieferte Layer Script hineinkopiert.
Dieses musst Du nun geringfügig anpassen:
Bitte ersetze im erstellten Skript die HashID, Sprache und Währung durch die folgenden Platzhalter:
- Hash ID : ###HASHID### (z.B. a1b2c3d4e5f6a1b2c3d4e5f6a1b2c3d4)
- Sprache : ###LANG### (z.B. de)
- Währung : ###CURR### (z.B. EUR)
Anschließend werden diese Werte dauerhaft bei jedem Pluginupdate erhalten bleiben.
4. Anpassung des Exportformat Namens im DooFinder Backend
Der Name des Exportfiles hat sich geändert von
Deine-Shop-URL/export/dooFinder-SPRACHE-WÄHRUNG.zip (z.B. https://www.testshop.de/export/dooFinder-DE-EUR.zip)
auf
Deine-Shop-URL/export/dooFinder-SPRACHE-WÄHRUNG-1.zip (z.B. https://www.testshop.de/export/dooFinder-DE-EUR-1.zip)
Am Ende findest Du nun noch einen Index für die Kundengruppe.
Den Namen musst Du nicht selbst vergeben, dieser wird vom Plugin zu Beginn vergeben. Du musst ihn nur kopieren nud bei DooFinder einfügen: