Das neue Video-Retargeting von releva.nz
Video-Inhalte sind im Internet so beliebt wie nie zuvor, hole damit jetzt noch mehr Besucher in deinen Shop zurück.
Mit Video-Retargeting von releva.nz bist du deinem Wettbewerb bereits voraus!
Für viele JTL-Shop Betreiber und WebStollen-Kunden gehört die releva.nz Extension bereits zum Standard-Portfolio an Shop-Erweiterungen.
Kein Wunder, denn mit vollautomatisiertem, dynamischem Retargeting lassen sich Kaufabbrecher ohne großen Aufwand in den Shop zurückholen und zu Käufern konvertieren.
Das funktionierte bisher über automatisch generierte Werbebanner, die den Shop-Besuchern auf Portalen wie Spiegel, WELT oder Wetter.de angezeigt wurden.
>> Nun setzen die releva.nz Macher noch einen drauf:
Ab sofort erstellt die Extension komplett automatisiert Video-Anzeigen die dann entweder vor, während oder nach Videos auf externen Websites ausgespielt werden.
Der große Vorteil für die Händler:
Video-Ads sind erwiesenermaßen aufmerksamkeitsstärker als statische Anzeigenbanner und reaktivieren dadurch noch mehr Kaufabbrecher.
Dadurch können Händler ihren Shop-Umsatz komplett ohne Zusatzaufwand weiter steigern!
30 Tage kostenlos - 30 EUR geschenkt - ohne Verpflichtung - ohne Risiko - ohne Bindung
Video-Inhalte sind im Internet so beliebt wie nie zuvor
Die Nachfrage nach Bewegtbild wächst weiter. Gleichzeitig sind Video-Ads vor, während oder nach dem eigentlichen Video durch Plattformen wie z. B. YouTube bei den Zuschauern akzeptiert und erzielen nachweislich eine hohe Werbewirkung.
Die Herausforderung für kleine und mittelständische Händler war bisher ausschließlich, dass die Produktion und Distribution von Video-Ads mit mit großem Aufwand und hohen Kosten verbunden waren.
Das releva.nz Plugin öffnet nun diese besonders effiziente Möglichkeit der Werbung für Händler jeder Größe. Es generiert vollautomatisch aus dem Logo und dem Produktkatalog des Shops dynamische Video-Anzeigen in Echtzeit und spielt diese genau dort aus, wo sich der Kaufabbrecher im Internet gerade bewegt.
Der Händler hat damit nichts zu tun, denn er legt lediglich sein Tagesbudget in der releva.nz Extension fest. Den Rest erledigt das releva.nz Datencenter. Aus den User-Daten, die die releva.nz Extension DSGVO-konform im Shop des Händlers aufzeichnet, bilden Algorithmen Cluster und erkennen z. B. wann und auf welchen Kanälen eine Anzeige am besten geklickt wird. Gleichzeitig wird die Frequenz an ausgespielten Ads so gesteuert, dass die Nutzer nicht mit Werbung überfrachtet werden. So wird sichergestellt, dass die Video-Ads immer zum optimalen Zeitpunkt und in der optimalen Platzierung ausgespielt werden.
Händler können den Erfolg der Video-Ad-Kampagnen jederzeit im Statistik-Dashboard nachverfolgen - und ihren Shop-Umsätzen beim Wachsen zusehen.
Darüber hinaus bieten Video-Ads auch einen zusätzlichen Branding-Effekt für den Shop, denn in den dynamischen Video-Ads wird neben Produkt und Preis auch das Shop-Logo dargestellt. Gleichzeitig ergibt sich durch Video-Werbung ein weiterer Touchpoint mit dem potentiellen Käufer. Bekanntermaßen benötigt es mehrere “Begegnungen” mit dem Kunden, bis sich dieser endgültig zum Kauf entschließt. Händler, die bereits heute auf dynamisches Video-Retargeting setzen, verschaffen sich außerdem einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Die meisten kleinen und mittelständischen Shop-Betreiber sind nämlich derzeit noch nicht in der Lage, schnell und kosteneffizient Video-Werbung für sich zu nutzen.
30 Tage Test, 30 EUR Ad-Budget und
ein persönliches Onboarding als releva.nz Neukunde
Händler, die die releva.nz Extension bereits in ihrem JTL-Shop nutzen, können sich mit dem nächsten Extension-Update über die Freischaltung der “Video-Retargeting” Funktion freuen.
Für Neukunden bietet releva.nz einen kostenfreien, 30-tägigen Testzeitraum sowie ein Ad-Budget von 30 Euro für die ersten 30 Tage! So ist der Einstieg ins dynamische Video-Retargeting völlig risikofrei.
Gleichzeitig begleitet ein persönlicher releva.nz Ansprechpartner den Händler in den ersten Wochen über einen Onboarding-Prozess. Dieser beginnt mit einem Start-Call und der Einrichtung der Extension. Nach 10 Tagen erhält der Händler ein erstes Kampagnen-Feedback und nach 30 Tagen wird der Erfolg der Kampagne gemeinsam mit dem releva.nz Ansprechpartner analysiert. Und auch nach dem Testzeitraum findet eine kontinuierliche Betreuung durch releva.nz statt.
und freut sich auf deinen Call
Jetzt Termin vereinbaren
Für dich natürlich: kostenlos!