DSGVO für JTL-Shopbetreiber

Wir haben mit unserem Partner iubenda eine günstige Lösung gefunden

Die Datenschutz Grundverordnung ist derzeit natürlich in aller Munde und kein Onlineshop Betreiber kommt daran vorbei.

Neben den weiteren Anforderungen, die Online Händler intern zu erfüllen haben:

  • Auftragsdatenverarbeitungsvertrag (AV Vertrag)
  • Verarbeitungsverzeichnis (VV)
  • Dokumentation der Technischen und organisatorische Maßnahmen (TOM)
  • Sicherstellung der Prinzipien der Datensicherheit und Datensparsamkeit

...gibt es auch im Onlineshop und auf der Website einiges nach Außen hin zu beachten.

Beim Besuch des Onlineshops werden an bestimmten Stellen persönliche Daten erhoben, protokolliert oder verarbeitet - hier muss prinzipiell:

  • angezeigt werden (Aufklärung der Besucher)
  • an bestimmten Stellen sogar eine Einwilligung erhoben werden (Zustimmung)

Diese Aufgaben sind im JTL-Shop ganz gut zu meistern.

Was ist also zu tun?

  1. Erstellung und Einbindung einer aktuellen (!) Datenschutzerklärung
  2. Einbinden eines funktionalen und an die Bedürfnisse anpassbaren Cookie Banner (nicht nur Hinweis)
  3. Einbindung von Pflicht Checkboxen bei Eingabeformularen, die persönliche Daten abfragen

Das wäre im Prinzip alles.

Datenschutzerklärung & Cookie Banner

Für die Punkte 1. und 2. bietet iubenda eine hervorragende Lösung. Folgendes ist damit abgedeckt:

  • Einfach zu konfigurierende Datenschutzerklärung
  • Auf Knopfdruck im Shop (per kostenlosem Plugin)
  • Datenschutzerklärung auf Knopfdruck auch Mehrsprachig
  • Funktionaler Cookie Banner per copy & paste im Shop
  • Weitere Möglichkeiten, je nach Bedarf

Das ganze Pakte geht als kostenlose Variante los. Für Onlineshops ist aber eher die PRO Variante sinnvoll
diese geht bereits ab ca. 20 EUR pro Jahr los.

Über uns erhältst Du zudem noch 10% Rabatt auf Deinen PRO Account - Klicke einfach oben auf den Link, der Rabatt wird automatisch berücksichtigt und kann auch später eingelöst werden.

Dabei wird die Datenschutzerklärung nach einfacher Konfiguration generiert und nach Einbindung im JTL-Shop auch laufend aktuell gehalten - Änderungen werden also automatisch eingespielt. Der Cookie Banner wird zudem auch nur einmal angezeigt. Sobald der Besucher akzeptiert hat, wird er damit nicht mehr genervt.

Eine sehr günstige Lösung also, die die o.g. Punket voll abdeckt.

Auch möglich wäre eine umfangreichere Lösung inkl. Haftungsübernahme von Trusted Shops (ab ca. 600 EUR pro Jahr)

iubenda deckt viele Leistungen rund um die DSGVO und Datenschutz ab

Derzeit sind die Seiten von iubenda noch auf englisch gehalten, sie werden aber demnächst auch komplett in deutsch angeboten.

Die Texte der Datenschutzerklärung und Cookie Banner sind aber selbstverständlich auf deutsch.

Einwilligung einholen im JTL-Shop

Überall dort, wo persönliche Daten abgefragt werden, muss zudem eine Einwilligung des Nutzers vorliegen.
Diese holt man am einfachsten per Checkbox (als Pflichtfeld) ein.

Z.b. auf folgenden Seiten ist dies notwendig:

  • Registrierung
  • Kontaktformular
  • Frage zum Produkt
  • Bestellabschluss
  • Newsletter Anmeldung
  • Kundendaten ändern
  • Verfügbarkeitsanfrage

Mittels der Checkboxenverwaltung im JTL-Shop Backend ist das mit wenigen Klick erledigt:

https://guide.jtl-software.de/Checkboxen_in_JTL-Shop_verwalten

Textlich könnte die Abfrage in etwa so lauten:

"Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung" oder "Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden".

Das Wort "Datenschutzerklärung muss dann mit der Datenschutz Seite im Shop verlinkt werden.

Weitere Infos zum Thema DSGVO und JTL-Shop:

Welche Daten werden wo im JTL-Shop erhoben:

https://guide.jtl-software.de/Verarbeitung_von_personenbezogenen_Daten_nach_DSGVO_in_JTL-Shop

FAQ zum Thema DSGVO:

https://blog.jtl-software.de/haeufige-fragen-dsgvo/

Weitere Infos zum Thema DSGVO und JTL-Shop:

Dieser Beitrag soll zu Deiner allgemeinen Information dienen und praktische Handlungsempfehlungen mitgeben. Wir haben die Informationen gewissenhaft recherchiert, er kann und will jedoch niemals eine Rechtsberatung ersetzen. Sprich am besten zu dem Thema noch mit Deinem Rechtsbeistand.


Plugins, die Deinen JTL-Shop weiterbringen:

EU Cookie

EU Cookie

179,00 €

Weitere, passende Beiträge:

Angemessenheitsbeschluss für das ...

Die Europäische Kommission hat ihren  Angemessenheitsbeschluss  (Datenschutzrahmen  EU -USA) angenommen. Auf dieser Basis sollen personenbezogene Daten aus der  EU  an  ...

EasyScan: Der innovative Scanner für ...

Die IT-Recht Kanzlei hat vor kurzem EasyScan vorgestellt - einen vollautomatisierten Scanner zur datenschutzrechtlichen Analyse von Webseiten. EasyScan ist eine ...

Abmahnung wegen "Google ...

Derzeit werden verstärkt Abmahnungen wegen Google Fonts verschickt. Was kannst du tun, um hier vorbereitet zu sein? Das klären wir im folgenden Artikel...

Das TTDSG - ...

Was ist das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG)? Und was bedeuted das für meinen JTL-Shop, mein Tracking und das Consent Management? Hier erfährst ...

OSS | One-Stop-Shop in der EU

Was ist bezüglich des One-Stop-Shop Verfahrens und der Umsatzsteuerreform in der EU zu beachten? Wie kannst du mit JTL-Wawi und JTL-Shop darauf reagieren? Erfahre es ...

Trustpilot oder Trusted Shops?

Wenn es um Kundenbewertungen im Onlineshop geht, dann treten meist die 2 großen Anbieter Trustpilot und Trusted Shops in die engere Auswahl. Wo sind die Unterschiede? ...