Bewertungen - enorm wichtig
Du empfiehlst - Ich kaufe
Bewertungen in Onlineshops sind klare, vertrauensbildende Maßnahmen, wenn sie richtig eingesetzt werden.
Sie vermitteln Kundenzufriedenheit, wenn sie positiv sind, aber auch Ehrlichkeit und Transparenz, wenn Sie weniger positiv sind (muss ja nicht immer der Shopbetreiber schuld sein).
Bewertungen in Onlineshops kann man in zwei Gruppen unterteilen.
1. Shopbewertungen
Hier wird er Shop und sein Service als Ganzes (oder auch in Teilen) bewertet. Service, Liefertreue, Zuverlässigkeit & Co. sind hier oft die Kriterien, die Kunden beurteilen. Die Bewertungen werden oft prominent als Box oder Badge im Shop eingebunden. Beispiele dazu sind:
Jeder Anbieter hat hier seine Stärken und Schwächen. Einige der wichtigtsen Punkte sind aus unserer Sicht:
- Neutral und vertrauensbildend
- Einfach anzubinden (z.B. durch Plugin)
- Faire Gebühren für Shopbetreiber
- Verwendung der Bewertungssterne für Google
- Möglichkeit auf Bewertungen zu reagieren
Um insbesondere den Punkt Vertrauen und somit den Nutzen des Siegels auch für sich nutzen zu können, sollte der Anbieter einigermaßne bekannt bei Deiner Zielgruppe sein, denn sonst könntest Du gleich ein selbstgestricktes Siegel entwerfen und einsetzen.
Deine Kunden müssen darauf vertrauen können, dass die Bewertungen echt und nicht manipuliert sind.
2. Produktbewertungen
Hier steht das Produkt uns seine Eigenschaften im Vordergrund. Erfüllt es seinen Zweck? Hält es was die Beschreibung versprochen hat? Diese Bewertungen finden sich daher meist auf der Artikeldetailseite. Hier kommt z.B. das interne Bewertungssystem des JTL-Shop zum Einsatz.
Vorteile von Bewertungen
Ein Sinn und Zweck der Präsentation der Bewertungen liegt in der Steigerung des Vertrauens (Trust) in den Shop uns seine Artikel, da ja andere zuvor schon gekauft haben und das ganze positiv beurteilen.
Durch mehr Vertrauen erhoffen sich Shopbetreiber weniger Abbrüche. Studien und Erfahrungsberichte zeigen, dass dies realistisch ist.
Bewertungen, besonders vom Kunden ausformulierte sind zusätzliche Produktinfos, die helfen können die Produkteigenschaften besser einschätzen zu können bevor man kauft (z.B. Schuh fällt größer aus).
Durch die Anzeige von Bewertungssternen werden Sucheinträge mit Bewertungen optisch klar hervorgehoben und erreichen i.d.R: höhere Aufmerksamkeit unf Klickraten. Zudem erhalten Sie durch die Kundenmeinungen Unique Content, also einzigartige, themenbezogene Inhalte - Suchmaschinen mögen das.
- Erhöhung des Kundenvertrauens
- Höhere Konversionsraten
- Weniger Retouren
- Bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen
Einbindung von Bewertungen
Shopbewertungen bindest du am besten mittels unabhängiger und bekannter Anbieter ein. Denn diese genießen das höchste Vertrauen und gelten am wenigsten als "manipulierbar". Siehe die o.g. Liste
Die Produktbbewertungen kannst du kostensparend mit dem eigenen Bewertungssystem des JTL-Shops verwenden (Module - Bewertungssystem).
Hierbei empfiehlt es sich Bewertungsanreize über Guthaben oder Boni zu setzen. Achte aber darauf, dass du nicht nur positive Bewertungen belohnst - das kann rechtlich problematisch sein.
Einige Anbieter bieten zudem auch Produktbewertungen an, evtl. lohnt es sich diese gleich mit zu nutzen.