Kategorieseiten im Shop - So werden sie richtig gut

19.04.2016 15:53

David Reiner von unserem Partner shoplupe® hat in einem Artikel zusammengefasst, auf was es bei einer optimal gestalteten Kategorieseite oder Produktliste ankommt.

Ein Großteil der User steigt nicht über die Startseite in einen Shop ein, sondern landen über die Suche bei Google oder Deeplinks in einer Unterebene des Shops.

Generell unterscheidet David 2 Kategorieseiten Typen:

  1. Typ Verteilerseite
  2. Typ Produktliste

Beide Seitentypen können dabei verschiedene Nutzungszwecke haben.

Dient die Kategorieseite dazu, den Interessenten clever in Unterkategorieseiten weiterzuleiten oder ist das Sortiment schon so weit eingeschränkt, dass dem Besucher hier Produkte gezeigt werden können?

Für die jeweilige Zielgruppe gibt es nun auch die passenden Ansätze die Kategorieseite optimal zu gestalten.

Einige werden hier genannt:

  1. Personalisierung
    Hier geht es um die individuelle Ansprache der Kundengruppen.
    Nicht jeder Kunde braucht dasselbe. Intelligente Produktfeeds oder Produktstreams (oder wie unser Partner NOSTO die nennt Produktslots) helfen dabei die Nutzererfahrungen und Vorlieben der Kunden zu berücksichtigen und dazu passende Produkte anzuzeigen.

    Gut umgesetzte Personalisierung kann die Konversionsraten und Warenkorbwerte stark erhöhen.
     
  2. Produktberatung durch Filter
    Filter (im JTL-Shop z.B. Merkmalfilter) können dem Besucher helfen seine Bedürfnisse einzugrenzen, ähnlich wie in einem Verkaufsgespräch. Diese werden von David als unerlässlich angesehen.

    Der JTL-Shop bringt hierzu ja die perfekten Voraussetzungen mit.
     
  3. Produktreihenfolge (Ranking)
    Relevanz, Preis oder Bestseller - die Produkte, die auf der ersten Seite der Kategorie stehen, haben die größten Konversionsraten. Ist hier das gesuchte Produkt nicht dabei wirds schwer, die Absprungrate steigt.

    Je nach Sortiment und Zielgruppe können andere Reihenfolgen Sinn machen.

    Wie wäre es, wenn Sie alle Artikel gleich auf einer Seite präsentieren? Der Klick auf Seite 2 (Paginierung) fällt vielen Besuchern schwer.

    Mit unserem JTL-Shop Plugin JST Endless Scrolling brauchen Ihre Besucher nur noch nach unten scrollen.

--> Hier geht´s zum gesamten Artikel

shoplupe® bietet in seinen shopflow® Audits regelmäßig individuelle Analysen Ihres Onlineshops mit konkreten Umsetzungsvorschlägen zur Verbesserung der Usabilty.