A/B Tests zur Website Optimierung

Wer macht A/B Testing? Warum? Wie?

Was ist A/B Testing?

A/B-Testing bietet Shopbeztreibern die Möglichkeit ihren Onlineshop durch den Vergleich zweier Shop-Varianten (A und B) peu a peu zu optimieren.

Dabei werden kleinere Anpassungen oder Optimierungen vorgenommen. Im Anschluss daran erfolgt eine Auswertung der Ergebnisse. Dabei soll die erfolgsversprechendere Variante ermittelt werden.

Zur Durchführung und Auswertung nutzt man i.d.R. Webtools, welche diese Tests relativ einfach durchführen können.

Wer macht A/B Testing und wann?

Marketing Sherpa hat untersucht, wie Unternehmen A/B Tests einsetzen, um Ihre Webseiten zu optimieren. Dabei geht es nicht immer um SEO, sondern auch um die Optimierung von Usability oder Konversionsraten.

Es kam heraus, dass 47 der befragten Unternehmen solche und ähnliche Tests anwenden, um die eigenen Websites zu verbessern.

Forschungsfrage:
Macht Ihr Unternehmen Gebrauch von Webseiten-Optimierung und / oder A/B-Tests, um Rückschlüsse auf ihren Kundenstamm ziehen zu können?

Auf der Zeitachse werden A/B Test relativ spät in den Optimierungsprozess eingebunden.

Nur 25% der Befragten nutzen A/B Test bereits in der Anfangsphase (Trial Phase).

Wohl kann davon ausgegangen werden, dass zuerst Maßnahmen nach Expertisen vorgenommen werden, und A/B Tests dann erst zur Validierung bestimmter Einzelmaßnahmen eingesetzt werden.

In der letzten Phase (Strategic Phase) ist dieses Verhältnis dann umgekehrt, ca. 3/4 verwenden in dieser Phase solche Tests, um Rückschlüsse auf das Besucherverhalten gewinnen zu können.

A/B Test Beispiele

Auf der Seite https://www.behave.org/  wird jede Woche ein interessanter A/B Test bestimmter Landingpages gezeigt.

Dazu können die Besucher auch selbst abstimmen und einschätzen welche Seite nun wohl gewonnen hat. Anschließend wird der tatsächliche Gewinner noch gezeigt.

Hierbei werden Hintergrundbilder, Overlays, Call to Action Buttons und mehr gegeneinander in Punkto Konvertierung gegeneinander getestet.

Sicher auch eine tolle Inspiration für die eigenen Shop Seiten oder Landingpages.

Wie setze ich A/B Tests ein?

Eine gute Möglichkeit derartige Tests durchzuführen bietet Google an.

Google Optimize nennt sich dieses Tool und ist kostenfrei nutzbar.

Die Einbindung in den eigenen Onlineshop ist nicht besonders schwer und wird hier seht gut beschrieben:

https://converlytics.com/2017/04/ab-test-google-optimize/

Hier ist noch ein Eingriff in das JTL-Shop Template notwendig.

Wir von WebStollen arbeiten aber bereits an einem Plugin, welches Google Optimize ganz einfach in den JTL-Shop einbinden.

Sobald dieses veröffentlicht wurde, werden wir diesen Artikel anpassen.

Kennst Du schon diese Plugins?

Billiger.de

Billiger.de

0,00 €
Coupon Plus

Coupon Plus

139,00 €
Aftersales

Aftersales

149,00 €